Archive

Endlich vegan!

 

Vegan sein aus meiner Sicht und wie ich dazu gekommen bin

Mit 12 hab ich tatsächlich schon angefangen, mich vegetarisch zu ernähren. Ganz klassisch, wie bei ganz vielen durch einen Dokumentarfilm in der Schule. Ich kann mich nicht mehr an den Titel erinnern. Thema war aber McDonald´s und der Werdegang vom Rind zum Burger…!
Die Bilder der halbtoten Rinder, die an so ´nem Lastenzug zur Schlachtbank befördert wurden. Oder die verdrehten Augen nach dem Bolzenschuss… haben mich mein Wurstbrot beiseite legen lassen und tatsächlich auch nie wieder anrühren lassen. Das war Anfang der 90er.

Ich weiss noch, ich war mit meiner Family in Österreich im Urlaub. Schööön abends in so ´nem zünftigen Hofbräuhaus und ich dann so: „Haben Sie auch was vegetarisches?“ Und der Kellner so: „Wos wuist? Vegetarisch? Koa Fleisch? Na, die Beilagen konnst ham!“

Oder meine Oma… Du lieber Himmel 😀
Meine Oma kam vom Land, ist mit Hof und Vieh großgeworden. Hat damals selbst geschlachtet und ein Leben ohne Fleisch KANN nicht normal sein!!! „Dat Kind is krank, dat isst kein Fleisch!“ Und der Teller wird leer gegessen! Das liegt ja vielen Omas dolle am Herzen! Alles andere is nisch gesund!!!

Oder Freunde und Bekannte, wenn ich da zum Essen eingeladen war. Zunächst die ganz normale, freudige Einladung – dann die in Zeitlupe einsetzende Erkenntnis bei genauerer Betrachtung der Situation: OOOH MEIN GOOOTT, TIIIII, WAS SOLLEN WIR DENN BLOSS FÜR DICH MACHÖÖÖN?!?!? Mein schlimmster Albtraum: Bitte keine Umstände!!! Ich erklärte jedesmal, dass ich doch alles essen würde – nur eben das Fleisch nicht. Im Sommer beim Grillen war alles schick. Es gab ja so viele leckere Sachen NEBEN dem Fleisch. Salate, gegrilltes Gemüse, Brot.. Ich war wirklich wunschlos glücklich. Und auch sonst war es doch nun kein Weltuntergang. Aber die Gesellschaft war mit dem ganzen Kram einfach noch nicht vertraut.Sich vegetarisch zu ernähren wurde im Laufe der Jahre für immer mehr Leute zum Thema.

Als Kind dachte ich, damit hätte sich dann schon alles erledigt. Ich ess kein Fleisch mehr, also müssen wegen MIR schonmal keine Tiere mehr leiden… Je älter ich wurde, war mir natürlich schon bewusst, dass die Herstellung von Milchprodukten nicht weniger qualvoll ist. Allerdings war mir dat alles noch zu kompliziert. Mit kochen hatte ich eh noch nicht so viel am Hut und wenn ich mir dann mal das ein oder andere Rezept durchgelesen hab, dann dachte ich nur so: „HÄ?? Wat is dat denn alles??“

Vor etwas über einem Jahr hatte ich dann meinen persönlichen Durchbruch 🙂 Klar, kommt man einfach gerade nicht mehr drum herum. Man hat ja das Gefühl, alles um einen herum hat die Aufschrift „Ich bin vegan“ ! TV Köche kochen vegan, Kochbücher noch und nöcher… Es ist ja ein richtiger Hype entstanden. Mir hat das aber voll geholfen! Mittlerweile werden einem so viele alternative Produkte aufgezeigt, für die man kein extra Lexikon braucht. Und ja, ich habe in meinem Leben noch nie so viel gekocht, wie in den letzten anderthalb Jahren. Und Leude, was soll isch sagen. Dat macht escht och noch voll Bock 😀

Da ich mir anfangs schwer – bis gar nicht – vorstellen konnte, ohne meinen geliebten Käse zu leben, wollt ich das Vegansein erstmal ausprobieren. Hätte ich mich jetzt zu jedem Essen oder jeder Alternative zwingen müssen, wollte ich wieder zurück zum Vegetarier, so war der Plan. Und das Leben ohne Käse war tatsächlich echt hart am Anfang, das muss ich zugeben… Die Käsealternativen, die ich ausprobiert habe, waren einfach ekelhaft… Aber mit allem anderen konnte ich mich wunderbar arangieren. Zwar musste ich mich durch vieles durchprobieren (das muss ich immer noch), aber unterm Strich hab ich auch ganz viele NEUE Geschmackserlebnisse. Zum Beispiel ist es mir ein Rätsel wie ich all die Jahre ohne Avocados leben konnte!!!! Brokkoli, mein absolutes #LIEBLINGSGEMÜSE Sooo lecker! Und auch das Kochen ist mittlerweile keine Sache, über die ich groß mehr nachdenken muss. Ich war nie Freund von aufwendigen und über Stunden andauernden Gerichten! So ist das heute immer noch. Schnell, unkompliziert, aber dennoch gesund und vegan 🙂 Und wat soll isch sagen, Freunde et jeeeht!!! Klar, hau ich mir hin und wieder auch mal ´ne vegane TK Pizza in den Ofen oder hab keinen Bock auf Gemüse schnibbeln, aber trotzdem schmeckt das Selbstgemachte doch echt immer am besten! Das ich das jemals über MEIN Essen sagen würde, hätt ich vor ein paar Jahren auch nie für möglich gehalten – geschweige denn, dass ich für Freunde koche. Ausgelacht hätte man mich vor ein paar Jahren :-DDD Tja, schön blöd für alle, die sich mal aus meinem Universum verabschiedet haben :-p

Das Einzige, was immer noch böhmisch für mich ist, ist backen… Ich weiss nicht, ob Backen und ich jemals zueinander finden werden…. Wir haben uns schon ein/zweimal auf ein Date getroffen! Was soll ich sagen… es war nicht Backens Schuld. Es lag einfach an mir. Ich konnte mich nicht fallen lassen und so. Ich hab mich erstmal nicht mehr gemeldet und um ein bisschen Zeit gebeten.
Manchmal entwickeln sich die Dinge nunmal auch einfach erst zu einem späteren Moment… 😉

Be painted with love 😀

Schreibe einen Kommentar