Was mir zum Glück verhilft und glücklicherweise dabei hilft!
Auf meinem Blog soll´s hauptsächlich um Spaß an der Freude gehen. Glück zu empfinden und das natürlich in erster Linie für und mit sich selber!
Seit Jahren lerne ich jeden Tag (mal mehr, mal weniger 😉 ), wie ich sämtliche positiven Energien in meinem Universum bündeln kann 🙂
Was ich für mich rausgefunden hab ist, die Dinge zu akzeptieren, wie sie sind. Angefangen natürlich bei mir selber. Mein völlig blockiertes Selbstbewusstsein früher kam einfach daher, dass ich total gesellschaftsgesteuert war. Ich musste in meinen Augen etwas darstellen, was dem Anspruch der Gesellschaft entspricht – keinesfalls aber mir selbst gerecht wurde.
Ich bin klein. 1,56m laut Personalausweis.. Jetzt lass ma zurück überlegen. Mit 16 Jahren wurde der mir ausgestellt. Mittlerweile bin ich wahrscheinlich auf 1,50m geschrumpft 😀
Ich fand mich damals zu klein und um diesen Komplex zu kompensieren hab ich nur Plateauschuhe getragen. 10cm MINIMUM!!! Der erste Befreiungsschlag war als ich zum ersten Mal nach 5 Jahren die Schnauze voll hatte. Trends haben mich zwar früher nie interessiert, aber als Axl Rose und Kurt Cobain in mein Universum Einzug hielten, war es an der Zeit, zur Jeans auch mal Chucks zu tragen 😉 Ja, anfangs fühlte ich mich soooo klein, aber es war mir egal. Das WAR ich nunmal 😀 Cooles Gefühl war das 😀
So kam ich von einem AHA – Erlebnis zum nächsten. Was hab ich mich früher einfach nur STUMPF über mich selbst aufgeregt. Wie Rumpelstzilzchen hätt ich mir ein Bein ausreißen können, NUR aufgrund meiner eigenen Doofheit!!! Weil ich z.B. zum Einkaufen fahre, um auf dem Supermarktparkplatz festzustellen, dass ich mein Geld vergessen hatte. Oder ich in diesem Moment mein Handy irgendwo abgelegt hatte, im nächsten Moment aber vergessen hatte, wo es war!!! Zigaretten einsteckte, Feuerzeug aber nicht! Mich ausgesperrt hatte. Geblitzt wurde… Ich hab original mal meinen alten Videorekorder (die Leute aus meiner Generation werden sich dran erinnern. Alle anderen googlet es einfach nach 😉 ) zerstören wollen, weil er eine meiner Lieblingskassetten geschrottet hatte. Problem war: Das Ding war so robust, dass es tatsächlich nicht kaputt ging 😀 Mit der Fernbedienung hab ich drauf eingedroschen. Drauf rumgesprungen bin ich!!! Und kurz dachte ich, ich schmeiss das Teil aus´m Fenster!!! Bei meinem Glück wäre dabei sicher irgendjemand verletzt worden, deswegen hab ich ihn einfach weiter beschimpft und verkloppt!!!
Irgendwann war ich es einfach leid, mich immer und über alles aufzuregen. Bzw. in Selbstmitleid zu verfallen. Ich wollte die Welt nicht mehr als Staatsfeind Nr.1 haben. Es machte die Dinge ja auch einfach ma nicht besser, nur weil ich einen auf HB Weibchen machte. Die Dinge auf eine gewisse Weise mit Humor zu sehen, is manchmal viel entspannter 😉
Die Dinge, die ich eben aufgezählt habe, passieren mir heute immer noch. Letztes Jahr musste ich tatsächlich zum ersten Mal meinen Führerschein abgeben. Rote Ampel. Ich war mit meinem Freund auf den Weg in unsere Stamm Disse. Die Ampel hatte ich schon auf gelb umspringen sehen. Es passiert mir ganz oft, dass ich in solchen Momenten überlege: „Geb ich Gas oder brems ich? Haaach! Was jetzt? GasBremse? GasBremse?“ dann entscheid ich mich für – ICH GEB GAS – vergess aber, runterzuschalten!!! Also rollte ich, gefühlt im Schritttempo, im 5. Gang über die bereits rote Ampel. Die Situation an sich war schon so zum brüllen (was übrigens unschwer auf dem Foto zu erkennen war!!!), dass es meinen Freund in dem Moment mehr schockte als mich 🙂 Klar fand ich´s nicht geil. Ich wusste, jetzt heisst es vier Wochen mit dem Rad zur Arbeit fahren. ABER zum Glück hab ich ´ne liebe Arbeitskollegin, die mich die meiste Zeit mitgenommen hat. Zum Glück hat es nur einmal geregnet als sie frei hatte! Und zum Glück hatte ich von den 4 Wochen zwei davon schon Urlaub. Es war überhaupt nicht schlimm. Was nicht heisst, dass ich hier jedes Mal ´ne Party feier… Vor ein paar Wochen wurde ich nämlich ein weiteres Mal geblitzt, weil ich zu schnell war. Im schlimmsten Fall muss ich den Lappen wieder abgeben, weil wegen Wiederholungstat. Von der Geldstrafe ganz zu schweigen! Ich bin ja selbst Schuld. Aber was soll´s. Ich bin auf alles eingestellt. Es wird Frühling. Das Rad wird eh bald aus dem Winterschlaf erwachen und wird bewegt werden wollen 😉
Dass ich mein Abi damals geschmissen hab, hat mich lange Zeit echt belastet. Versagensängste waren mein ständiger Begleiter. Demzufolge nahm das Kapitel „Ausbildung“ dasselbe Ende. Ich hab trotzdem meinen Platz im Leben und im Beruf gefunden. Meine Stärken und Fähigkeiten entwickelten sich ohne Noten- und Klausurendruck von ganz alleine. Jetzt schäm ich mich für gar nichts mehr. Ich hab mich immer für den Weg entschieden, der am besten für mich war. Und deshalb geht´s mir heute gut. Zum Glück!!! 😀
Dinge zu tun, die man schon immer machen wollte. Warum bremst man sich die meiste Zeit so aus? Ich hab das lange Zeit wegen des Geldes gemacht. Lieber Geld angespart für den Fall, dass mal was is. Mit dem Auto oder der Waschmaschine… NEE, ich will auch noch ´n bisschen was von der Welt sehen. Und wenn´s bloß ein Kurztrip ist. Hauptsache, einmal weg sein. Mit ´nem Fallschirm aus´m Flugzeug springen 😀 Das macht mich glücklich 🙂
Manchmal ist eine kleine Esoterikerin an mir verloren gegangen. Mal abgesehen, dass ich meine eigene Welt ständig als Universum bezeichne 😉 glaub ich an Schicksal und Paranormales. Es tut mir einfach gut, zu glauben, dass Gutes um einen herum wirkt. Ob das gute Seelen oder irgendwelche anderen Energien sind, ist mir dabei ziemlich wumpe. Es beruhigt mich, zu glauben, dass nach unserer körperlichen Vergänglichkeit unser Geist die beste Ewigkeit aller Zeiten „erLEBT“ 😉 Warum soll ich Angst vor´m Tod haben, wenn ich gar nicht weiss, wie der überhaupt sein wird? In meinem Kopf macht das keinen Sinn 😉
Apropos Sinn: Ich bin fest davon überzeugt, dass alles, was uns passiert, aus einem bestimmten Grund passiert. Natürlich ist es einfach nur unfair, wenn jemand schwer erkrankt oder ein schlimmes Unglück passiert. Wo macht das bitteschön Sinn? Es steht mir nicht frei, das zu beantworten. Hier sprech ich natürlich wieder mal nur von mir!!!
Aus den schlechten Erfahrungen meiner Vergangenheit, hab ich auch Gutes gezogen. Daraus hab ich gelernt und diese Dinge haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin.
Menschen, die mich enttäuscht haben, haben mich immerhin mal eine Weile begleitet. Sie haben alle die Tür aufgelassen, nachdem sie mein Universum verlassen hatten. Zum Glück!!! Nur dadurch haben mich nach und nach diejenigen gefunden, die richtig für mich sind 🙂 Das macht mich sehr glücklich!!!
Keine Situation war mir so klar, wie die mit meinem jetzigen Freund! Ziemlich genau 15 Jahre lang hab ich mit Waschmaschinen im Schleudergang, Softies oder anderen verirrten Geistern „arbeiten“ müssen. Und wie oft hab ich mir die Frage gestellt: WARUM??? IN MEINEM KOPF MACHT DAS EINFACH KEINEN SINN???
Bis ich die Frage beantwortet bekam. Derjenige, der richtig für mich ist, war einfach 15 Jahre lang nicht frei! Zum Glück!!! 😀
Ich konnte mich in all den Jahren unbewusst gegen sämtliche Schocksituation wappnen. Wenn heute was nicht ganz rund läuft zwischen uns, ist das in keinster Weise vergleichbar mit den Psychokatastrophen aus meiner Vergangenheit!!! Das wiederum beeinflusst auch MEIN Beziehungsverhalten. Durchaus positiv möcht ich meinen! Zwar befinde ich mich auf dem Gebiet Beziehung auch noch in der Selbstfindungsphase, aber ich bemühe mich stets!! 😉 Zudem ist mein Freund ebenfalls weit weg von NORMAL, aber in diesem speziellen Fall ist das auch gut so 😀 Aber HEY, wir feiern (Klopf auf Holz!!!) dieses Jahr unser drittes Silvester!!! Wer mich kennt und auch hier schon den ein oder anderen Beitrag gelesen hat (Mann oder Maus), weiss, sonst hab ich, WENN ÜBERHAUPT, mit ach und krach den dritten Monat gefeiert!!! Mensch, macht mich das glücklich!!! 😀
Ich freue mich, weiterhin an der Veranstaltung „Leben“ teilnehmen zu können! 😉 Auch, wenn nicht jeder Tag in den besten bunten Farben scheint, freu ich mich doch, auf das, was weiterhin so kommen mag.
Anbei noch eine Empfehlung einiger Glückslektüren:
Glück kommt selten allein – Eckart von Hirschhausen
Das Geheimnis – Rhonda Byrne
Pu der Bär, Ferkel und die Tugend des Nichtstuns – Benjamin Hoff
Ich wünsche Euch allen ganz viel GLÜCK 🙂
Be painted with love 😀