Forced To Mode

Archive

Forced To Mode

 

Die beste Coverband der Welt – AUUUS BERLIIIN

Ohne meine Lieblingsschnegge wäre ich niemals auf die Jungs von Forced To Mode gestoßen! Sie vergöttert Depeche Mode und so liegt es nahe, dass man sich ein gutes Cover da natürlich nicht entgehen lassen darf!!! 

 

 

Die Band bestehend aus:

Matthias Kahra // Guitars & BackingVoc
Thomas Schernikau // Keys & BackingVoc
Christian Schottstädt // MainVoc

 

 

Wir haben die Jungs das erste Mal am 26.09.2014 im Meisenfrei in Bremen gesehen! Wie uns diese Coverband letztendlich WEGFLASHEN WÜRDE, sollte sich an diesem Abend erst noch herausstellen!!

Nun komme ich zwar eher aus den Familien Punk und Heavy Metal, aber eine jede Band kann in meinen Augen live am besten überzeugen! Bei einem Konzert haut mich das Zusammenspiel der Musiker entweder aus den Socken oder überzeugt mich gar nicht! Da ist es oftmals auch überhaupt nicht wichtig, welcher Musikrichtung die Band nachgeht.

Das Phänomen Forced To Mode begann für mich also an diesem besagten Abend im September 2014. Das Meisenfrei ist ein kleiner Blues-Rock-Club, der seit über 20 Jahren nationalen und  internationalen Musikern eine Bühne bietet. Mit seinem Fassungsvermögen von etwa 300 Leuten schafft das Meisenfrei in seinem rustikalen Erscheinungsbild eine gemütliche Clubatmosphäre.

An diesem Abend war der Laden zwar gut besucht, aber bei Weitem nicht ausverkauft. Trotzdem erwarteten die anwesenden Depeche-/bzw. Forced To Mode Fans die Band in extrem guter Feierlaune!

Ich meine, sie eröffneten den Abend mit „To Have And To Hold“. Die erste wirkliche Erinnerung basiert aber auf die ersten Klänge, bzw. auf der Stimme von Christian Schottstädt! Die BÄMTE mich förmlich weg  Vom ersten Moment an hatten sie die Leute, inklusive meiner Wenigkeit auf ihrer Seite!!! Ich habe keinen direkten Vergleich zum Original, denn live hab ich Depeche Mode noch nie gesehen. Dennoch, wenn man die Augen zu machte, hätte man meinen können, Dave Gahan himself gibt sich die Ehre. Der unkontrollierbare Speichelfluss meiner Freundin, die weitaus mehr Bezug zu der Musik hat, konnte das nur vollends bestätigen 

Die Stimmung im Meisenfrei heizte jedenfalls von Minute zu Minute mehr auf und ich konnte nicht anders, als mich von der geilen Atmosphäre mitreißen zu lassen. Es dauerte nicht lange und wir waren klitsch nass geschwitzt 

Zu ihrem Programm gehören selbstverständlich sämtliche Klassiker des Originals wie u.a. „Walking In My Shoes“, „Personal Jesus“ oder „Everything Counts“ – um nur eine kleine Auswahl zu nennen 
Wie sein musikalisches Vorbild Dave Gahan, tritt auch Christian in schickem Schwarz auf und setzt seinen Körper genauso charismatisch in Szene! Er nutzt den kompletten Raum der Bühne aus! Weit ausgebreitete Arme, der Mikrofonständer wird geschwungen und das ständige Zusammenspiel mit seinen Bandkollegen bildet ein tolles Konzertkino!!!

Zurück zu ihrem ersten Konzert in Bremen.
Klar überzeugten die Jungs in erster Linie musikalisch. Angefangen von der charismatischen Stimme von Christian Schottstädt bis hin zu einigen kleinen individuellen musikalischen Beiträgen. Wie z.B. beim explosiven Intro von „Master And Servant“, wo Thomas Schernikau grandios auf sein E-Drumpad eindrischt!!
Desweiteren verbreitete die Band eine derart positive Energie, dass es einfach nur Spaß machte, ihnen zuzugucken und die Musik zu feiern!!!

Und so ging ein toller Abend voller Rock -N- Roll, zu Ende und Forced To Mode hatten, mit meiner Freundin und mir, MINDESTENS zwei neue Fans dazugewonnen 

Sie spielten ab jetzt jedes Jahr einmal im bremer „Meisenfrei“ und Anfang des Jahres sogar bei den Bremer Sixdays! Mit jedem Jahr wuchs die Publikumszahl auf´s Neue! Der Norden steht auf Euch 
Im Meisenfrei traten sie zuletzt am 24.09.2016 auf! Das war gleichzeitig der Abend, an dem klar war: Sie brauchen definitiv eine größere Location!!! Wir hatten ja mal gerade noch Glück, Karten an der Abendkasse zu kriegen. Wären wir ´ne halbe Stunde später gekommen, hätten wa aba alt ausgesehen!!! Der Laden platzte förmlich aus allen Nähten, was der Stimmung – dem Himmel sei dank – keinen Abbruch tat!!! Ganz im Gegenteil! Für mich war es das bisher beste Konzert. Neben den DM-Klassikern floß diesmal einmal mehr eine persönliche Note der Band mit ein. Anlässlich seines 40. Geburtstages holten sie ihren Bühnentechniker Roland unter einem Vorwand auf die Bühne. Es gab natürlich kein technisches Problem! Als bekennender „Die Ärzte„- Fan und dem Wunsch selbst mal auf der Bühne zu stehen, durfte er den Song „Zu spät“ in die Menge schmettern! Ein absoluter Spaß!!!  Die Stimmung hatte ihren Höhepunkt erreicht und unter lauten Zugabe Rufen verließ Roland die Bühne!

Wenn´s mit Depeche Mode also ma nich mehr laufen sollte, et jeht auch mit ´nem Ärzte-Cover 

Aufgrund des riesigen Zuspruchs werden sie dieses Jahr ihr Debüt im „Tivoli“ geben, wo sie doppelt so viel Leute empfangen können! Wir freuen uns jetzt schon drauf!! 

Trotz ihres Erfolgs mit der Coverband gibt es auch noch ein eigenes Projekt: Forced Movement! Wie auf ihrer Webseite beschrieben, bleiben sie auch hier dem Sound des Electrock bzw. Indietronic treu! Ich denke, für den ein oder anderen lohnt es sich bestimmt, auch hier mal die Ohren zu spitzen 

Alle anderen treffe ich hoffentlich am Samstag, den 30.09.2017 im Tivoli  Tickets gibt´s bei Zoff Concerts 

 

Be painted with love 

4 comments

  1. Caro sagt:

    Das wird wie immer großartig.???

  2. Silli sagt:

    Wenn man die Augen zu hat ?
    Es ist Depeche Mode ?
    Nein , er hat es diffinitiv drauf
    Und zu allem Glück sieht auch noch Hot
    Aus
    Das war ein gelungener Abend
    Viel Spaß beim nächsten treffen
    Rockt den Laden

Schreibe einen Kommentar