E-Zigaretten nicht so schädlich wie Zigaretten

Archive

Sind E-Zigaretten gesünder als Tabakzigaretten?

„E-Zigaretten schädlich?“, „Langzeitstudien gibt es nicht“, „Alles nur Chemie“, „Krebserregend“

 

Diesen Beitrag schreibe ich aus meiner ganz eigenen, persönlichen Sicht. Und wie ich zu der Aussage stehe, ob dampfen gesund sei. Dennoch bin ich beim recherchieren über Artikel gestoßen, die mich echt wütend machen! Es gibt -ZIG „Studien“ oder solche, die behaupten, eine Studie durchgeführt zu haben. Da gibt´s Internetseiten, die die Leute schlicht weg mit falschen Informationen beliefern!
Gibt man bei Google „E-Zigarette schädlich“ ein, so gerät man schnell an die bereits dritt positionierte Seite „Zentrum der Gesundheit„. Leute, beim Lesen des Beitrags E-Zigaretten – schädlich und zudem krebserregend wusste ich nicht, ob ich lachen oder schreien sollte.

Ich werd jetzt nicht den kompletten Artikel zitieren, sondern geh einfach mal auf ein/zwei Überschriften ein.

Die E-Zigarette würde immer mehr Jugendliche verführen.

Schon der erste Satz lautet: „Die E-Zigarette ist keinesfalls gesund!“ – Na, det hat ja och nie jemand behauptet..!!!
Schön ist jedoch, dass gesagt wird, dass die Akzeptanz der traditionellen Glimmstängel bei jungen Menschen stark gesunken sei. Das ist insofern gar nicht verkehrt, trotzdem sehe ICH auf der Straße eher Jugendliche mit Kippe anstatt mit ´ner Dampfe…

E-Zigaretten verdampfen krebserregende Stoffe

Und auch hier wieder der „Hinweis“, dass Schadstoffe, nur weil sie verdampft werden, keineswegs GESUND seien. Es geht einzig und alleine um eine Alternative zum Zigaretten rauchen. Und in diesem Bezug ist das Dampfen – nachweislich – eindeutig WENIGER gesundheitsschädlich! Hier ein kurzer Beitrag eines Arztes zur Fehleinschätzung der E-Zigarette. Keine Sorge, geht bloß 2 Minuten 
Im weiteren Verlauf dieses Absatzes wird behauptet, dass Propylenglycol, und Diacetyl zu den gefährlichsten, krebserregenden Stoffen gehören!
Zunächst mal ist Propylenglycol, ein EU-weit geprüfter Stoff und wird in sämtlichen Lebensmitteln und/oder Kosmetika verwendet, um diese haltbar zu machen. Diacetyl wird in Liquidaromen fast gar nicht beigemischt, sondern ist WENN ÜBERHAUPT Bestandteil von ZIGARETTEN!!!

Was auch geil an dem Beitrag ist, dass immer so Sachen verlinkt werden wie: „Gesund“, „Krebs“, „chronische Krankheiten“… aber der Link, der den Autoren zu dieser Aussage führt, der fehlt…!
Wie seriös ist eigentlich „Das Zentrum der Gesundheit“? Hier wird eine Meinung bei YouTube abgegeben. In meinem Kopf macht´s Sinn  Auch dieses Video hat nur eine kurze Länge von 10 Minuten, aber schaut´s Euch bitte an, wenn ihr nicht selber recherchiert!!!

Wer sich den kompletten Artikel bis jetzt noch nicht durchgelesen hat, der kann´s ja nachholen – oder sich besser eine verlässlichere Quelle suchen.

Diese Frage, ob ICH eigentlich finde, dass E-Zigaretten gesund seien! Oder GESÜNDER! NEE!!! Das ist doch auch gar nicht das Thema! Wenn wir uns über Gesundheit unterhalten wollen, dann lass uns über Sport sprechen, gesunde Ernährung, Natur…  (Hab ich genuch andere Beiträge drüber auf´m Blog )
Wie ich ganz am Anfang schon erwähnt habe, geht es um weniger schädliche Alternativen zur Zigarette – um nüscht anderes!!!
Denn was ist eigentlich drin in Zigaretten? Ein recht aktueller Artikel der Süddeutschen Zeitung (SZ) wird schon in der Überschrift mehr als deutlich, wie ich finde. 4800 Chemikalien und 250 Gifte, die sonst u.a. in Rattengift und Putzmitteln vorhanden sind…! Schon krass und möchte ich tatsächlich auch nicht mehr inhalieren. Im Hinblick darauf bin ich tatsächlich froh, dass mir Tabak nicht mehr schmeckt und ich ganz offensichtlich keine dieser schädlichen Substanzen mehr aufnehme. Positiver Nebeneffekt 
Aus meiner Sicht ist es auch nur logisch, dass Giftstoffe durch Verbrennung entstehen und dem Körper, bzw. der Lunge einen durchaus größeren Schaden zufügen, als „Wasserdampf“.

Bei E-Zigaretten bestehen die Liquids meist aus 3-4 Inhaltsstoffen. Nämlich Propylenglycol (hatten wir schon erwähnt),  (vegetable) Glycerin, Aroma und wahlweise, für diejenigen, die es brauchen/wollen Nikotin.  Für mich persönlich ist entscheidend, dass diese Stoffe alle EU-weit zugelassen sind. Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen, sind im Bezug auf ihre Haltbarkeit SELBSTVERSTÄNDLICH chemisch behandelt. In unserer Kosmetik – auch wenn sie vegan und tierversuchsfrei ist, steckt Chemie. Und deswegen führe ich meinem Körper nichts zu, was er nicht aus meiner Ernährung oder aus meinen Cremes sowieso schon kennt.
Um die Kritiker in einem Punkt gleich auszubremsen. Für die Informationsbeschaffung einzelner Liquids ist natürlich jeder selber verantwortlich. Bezieht einer vielleicht viel aus dem sehr günstigen, asiatischen Raum, leg ich meine Hand nicht für die Inhaltsstoffe ins Feuer. Um seine vertrauensvollen Quellen sollte man sich schon eigenständig bemühen können. Zumal auch jeder für sich „vertrauensvoll“ ganz individuell definiert.

Die Frage, ob das Nikotin alleine einen abhängig macht, ob es nicht eher der Tabak ist oder mehrere Inhaltsstoffe in Kombination lest ihr Euch am besten auch mal in einem weiteren Beitrag von Liquid News durch.
Was ich bisher von Ex-Rauchern mitbekommen habe ist, dass sie beim Umstieg auf E-Zigaretten zunächst mit einem sehr geringen Nikotinanteil im Liquid gestartet sind. Teilweise brauchten sie gar kein Nikotin im Liquid oder sie waren in der Lage, den Anteil nach wenigen Wochen oder auch Tagen runter zu reduzieren. Hier beziehe ich mich natürlich nicht auf alle Ex-Raucher! Ich denke, der Kopf spielt eine große Rolle, gerade beim Umstieg und wenn man vorher wirklich viel geraucht hat. Das Nikotin bereitet einem das gewohnte „Kratzen“ im Hals und lässt den Blutdruck etwas in die Höhe schießen. Viele brauchen oder WOLLEN diese körperlichen Reaktionen und verzichten daher auch nicht auf das Nikotin in ihren Liquids. Ob das aber als eine Abhängigkeit des Körpers zu definieren ist, soll jeder für sich selber entscheiden.
Bei mir persönlich ist es so, dass mir die Dampfaromen so gut schmecken, dass ich nicht mal ansatzweise mehr Bock auf den Zigarettengeschmack habe – den Gedanken daran sogar mittlerweile eklig finde!

Krebserregend… Dieses Argument ist auch so das letzte, was einer in den Raum wirft, wenn sonst nix mehr zieht. Nur mit Krebs kann überzeugt werden!!!! Da kann man ja auf meiner neuen Lieblingswebseite „Das Zentrum der Gesundheit“ auch ganz vorne mit dabei sein!!  Ich habe mir gerade mein Essen von gestern in der Mikrowelle aufgewärmt! Ich wärme mir mein Essen IMMER in der Mikrowelle auf! Ich lebe in der Stadt und atme jeden Tag wer weiss nicht was ein. Ich arbeite im Textil-Einzelhandel. Ihr wollt nicht wissen, mit was die Klamotten teilweise behandelt wurden. GESUND is jedenfalls anders. Und mal davon abgesehen – gefühlt jeder zweite stirbt heutzutage an Krebs (vielleicht früher auch schon, nur konnte man es da noch nicht benennen). Darunter sind auch Menschen, die in ihrem Leben nie irgendwelche (Unter-)Arten von Drogen genommen haben. Und wenn einer Angst davor hat, dann tritt die oben bereits genannte Regel in Kraft: einfach gar nicht dampfen!!!

Als abschließendes Fazit möcht ich sagen. Alle, die von den Kippen weg wollen, sich aber noch ein kleines Genuss Goodie mit ähnlicher Handhabe gönnen möchten – ROCK ´N VAPE 
Oder auch an diejenigen für die das alles nicht so leicht und lustig ist. Wenn Ihr wirklich mit dem Rauchen aufhören wollt, aber einfach nicht davon loskommt, dann lasst Euch  in ´nem Dampfershop Eures Vertrauens gut – und vor allem RICHTIG beraten und probiert das Ganze mal aus.
Besser als der olle Tabak schmeckt es allemal und was die Schadstoffe angeht, hab ich Euch vielleicht gerade ein bisschen was aufzeigen können!

Also Raucher: Let´s Vape

und für allen anderen wie gehabt

Be painted with love ♥

 

PS. Schaut demächst mal bei Of Vapers and Queens vorbei. Neuer off- und online Shop für alle Dampfer aus Bremen und umzu bis bundesweit.

Mehr dazu hier: Of Vapers and Queens

Schreibe einen Kommentar