Weswegen ich mich entschieden habe, von vegetarisch auf vegan umzusteigen! Meine persönliche Meinung und die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!!!

Go vegan
Es gibt mittlerweile -zig Berichte zum Thema „was vegan sein eigentlich bedeutet“. Ich persönlich werde zwischendurch auch immer wieder gefragt, warum es mir denn nicht reichen würde, „einfach bloß auf Fleisch zu verzichten“. Und es würden doch „NUR“ für den Fleischkonsum Tiere sterben! Milch und Eier gäben die Tiere doch sowieso. Warum also jetzt „NOCH KRASSER“ werden?!
In meinen Beiträgen Darf ich Alpro Produkte kaufen, Endlich vegan und Was genau bedeutet denn nun vegan? bin ich schon mal darauf eingegangen, dass jeder Mensch für sich entscheiden sollte, wie er leben und sich ernähren will. Ich respektiere das und zwinge niemandem meine Art sich zu ernähren auf! In diesem Beitrag geht’s jetzt allerdings um meine ganz persönliche Meinung. Hauptsächlich zu veganer Ernährung. Zur kompletten veganen Lebensweise bin ich noch nicht vollständig übergegangen, da ich immer noch diverse Kosmetik besitze und meine Lederjacke noch im Schrank hängt. Doch bin ich auf bestem Weg, irgendwann alle tierischen Produkte aus meiner Lebensweise eliminiert zu haben 😉
Aufgrund der vielen Fragen und weil viele vielleicht auch gar nicht wissen, was außer Massentierhaltung und Schlachthöfen in der Lebensmittelproduktion sonst noch so ab geht, entstand die Idee, diesen Beitrag zu schreiben!
Ich habe wirklich harmlose Bildbeiträge verwendet. In erster Linie aber nur, weil mir nur diese Auswahl zur Verfügung stand (Urheberrechte und das ganze Gedöns)! Wer diesen Beitrag bis zum Schluss liest, wird aber immer wieder Links zu Beiträgen finden, die weitaus deutlicher zeigen, was Phase ist!!!
Was ich jetzt mal als ersten Punkt anführe ist NICHT etwa das Tierleid, welches meistens als erstes mit dem Thema „Vegan“ in Verbindung gebracht wird!
Der eigentlich gravierendste Punkt ist der Umweltaspekt!
Lasst die Zahlen sprechen!
Dass quadratkilometerweise Flächen der Regenwälder abgeholzt werden, um Weideflächen für die Tiere zu schaffen, hat sicher jeder schon mal mitbekommen. Welche heftigen Ausmaße das Ganze allerdings annimmt, belegen schlicht und ergreifend die Zahlen! Ich bin alles andere, aber ganz bestimmt kein Freund von Zahlen! In diesem Punkt aber ist es das Einzige, was für sich spricht, finde ich !
1PETA belegt dies schon auf seiner Seite. Nämlich dass von landwirtschaftlich genutzten Flächen „70% alleine für die Tierhaltung drauf gehen!!!“ Das Ganze zieht einen derartigen Rattenschwanz nach sich. Nicht nur, dass Platz gebraucht wird, um Weideflächen zu schaffen, gleichzeitig werden auch Anbauflächen für Futtermittel geschaffen! Schließlich müssen die Massen an Tieren ja auch ernährt werden.
Überlegt doch mal bidde!!! In was für einer irren Welt leben wir eigentlich? Es gibt Länder, da sterben die Menschen weil sie verhungern!!! Und quasi nebenan werden „Flächen, so groß wie ganze Bundesländer“ (!!!) genutzt, um Nahrung für Tiere anzubauen!!! Und für ein Steak, welches durch solche Umstände auf Eure Teller kommt, könnt ihr dann guten Gewissens „Ne Mark Fuffzich“ bezahlen?? Nur weil´s ja so bequem beim Discounter in der Truhe liegt?!?
Wer von Euch schaltet beim Duschen immer regelmäßig das Wasser ab? Ich kenn viele. Ich mach das auch. Wozu unnötig Wasser verschwenden? Warum nicht einfach mal eine Haxe weniger essen? Natürlich wird bei der Fleischproduktion von Anfang bis Ende Wasser verbraucht. Habt Ihr auch nur eine ungefähre Ahnung, wieviel? ICH konnte mir das zumindest nicht vorstellen und war GESCHOCKT als ich gelesen habe, dass für die Herstellung von „1 Kg Fleisch über 15.000 l Wasser gebraucht werden!!!“ Wie lächerlich kommt mir da mein bisheriges Wassersparen vor…
Verdauungsprozesse der Tiere, Bodenverunreinigungen, all das sind Ursachen, die zur Umweltverschmutzung und zum Klimawandel beitragen! „Das Konsumieren tierischer Produkte soll bis zu 50% Anteil am Klimawandel haben!“
Ich werde an dieser Stelle keine Zahlen mehr nennen. Erstens weil ich weiss, dass viele das Interesse verlieren und zweitens weil es schon so viele Quellen gibt, die deutliche Angaben machen!!!
In Cowspiracy werden in einer wirklich gelungen Dokumentation detailliert Umweltaspekte wie industrielle Tierhaltung, Regenwaldabholzung, Wasserverbrauch und Klimawandel thematisiert!
Leonardo Di Caprio hat diese Dokumentation mit produziert! Natürlich sollte man nicht in erster Linie wegen ihm reinschalten (er wirkt auch nicht mit!!!), motiviert vielleicht aber einmal mehr, sich die Doku mal anzuschauen 😉
Mutter Natur
Was wir ihr Tag für Tag antun

Mutter Natur
Ok, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen SEHR philosophisch, aber im Grunde isses doch wahr! Die Erde, die Natur und die Tiere – all das ermöglicht UNS unseren Lebensraum. Das ist unser Zuhause!!! Und wir haben nichts besseres zu tun als unser Zuhause und unsere „Mitbewohner“ 😉 nach und nach zu zerstören!!! Wir schmeißen unseren Müll achtlos in die Natur (DIE ZEIT) und quälen Tiere, nur um noch fetter zu werden, als wir sowieso schon sind!!! HALLOHOO?! Denkt denn irgendeiner mal daran, dass wir hier nur ZU GAST sind?? Wo bleibt denn der Respekt gegenüber dem, was UNS das Leben überhaupt erst MÖGLICH macht?!?
Da wird erstmal ein Menschenleben lang Chaos verbreitet, um sich dann sterbend zu verpissen!!! Und dieser arme Planet muss das Elend Millionen von Jahre, mit JEDEM EINZELNEN Menschen, jedes Mal auf´s Neue ertragen!!! Und täglich grüßt das Murmeltier!!! Und ich dachte, der Mensch wäre das intelligenteste Lebewesen?!?!? Fluch oder Segen?!
Und was hat das Ganze jetzt mit Milch zu tun?
„Denn nur die Milch macht´s“

Milchkühe
Ich höre immer wieder, dass gesagt wird: „Kühe MÜSSEN doch Milch geben!“ Man helfe ihnen gar, indem man sie melkt! Als würde eine Kuh dauerhaft Milch produzieren!!! DAMIT sie überhaupt Milch produziert, wird sie geschwängert. Wie beim Menschen dauert die Trächtigkeit bei Kühen 9 Monate. Sie kann im Grunde froh sein, dass sie nicht auch noch so alt wie ein Mensch wird. Denn dann wäre eine Milchkuh im Schnitt 79 Jahre dauer schwanger!!! Nicht weil das Durchschnittsalter einer deutschen Frau bei 79 Jahren liegt – das liegt nämlich bei 83 Jahren. Die Quälerei, die jährliche künstliche Befruchtung, die Trächtigkeit, und all das, was die Dauerschwangerschaften mit sich bringen, verringert die Lebenserwartung der Tiere logischerweise um einige Jahre!

3Laut eines Artikes des Flensburger Tagesblatts heisst es „Leider häufen sich Hinweise, dass im Einzelfall die männlichen Kälber milchbetonter Rassen gezielt vernachlässigt oder sogar absichtlich getötet werden“, heißt es in einer „Stellungnahme zur Versorgung von Bullenkälbern der Milchviehrassen“ der Bundestierärztekammer.
Wenn die Kälber zur Welt kommen, werden sie der Mutter umgehend entrissen und meist mit künstlichem Milchpulver ernährt!!! DENN die gute Kuhmilch ist ja für den Menschen gedacht!!! Wenn die Kälber NICHT künstlich ernährt werden, dann weil sie als Kalbsfilet auf dem Teller landen!!! Und die dritte Methode ist: sie werden einfach so getötet, weil sie A Geld kosten und B es für sie keine Verwendung gibt!! Das ist zwar illegal, passiert aber dennoch!
Die Frage, ob Milch für den Erwachsenen überhaupt verträglich ist, umstritten. Meines Erachtens hat sich die Natur schon was dabei gedacht, dass Mütter ihre Babys in den ersten Monaten mit ihrer Milch versorgen.
In einem Artikel der Seite Zentrum der Gesundheit werden ein paar Gründe genannt, weswegen Kuhmilch, laut einiger Studien, alles andere als gesund sein soll! So bestünde beispielsweise ein erhöhtes Risiko, Knochenbrüche zu erleiden. Diverse Hautkrankheiten könnten auf den Verzehr von Milchprodukten zurückzuführen sein und die meisten Menschen auf der Welt sind laktoseintolerant!
Ich hatte damals weder Hautprobleme noch bin ich laktoseintolerant. Ich denke, der menschliche Körper reagiert ganz individuell auf bestimmte Lebensmittel. Genauso wie manche Menschen allergisch gegen Pollen sind und andere eben nicht!
Zudem möchte ich mich auch gar nicht krampfhaft nur auf den Aspekt „Tierische Produkte sind Krankmacher“ einschießen. Für mich ist entscheidend, BRAUCHT der Körper tierische Lebensmittel oder nicht!?!? MEIN Körper schreit jedenfalls jeden Tag dankbar „ICH BRAUCHE NIX VOM TIER!!!!“ 😀
Und was hat das Ganze jetzt mit Ei zu tun?
Vom Frühstücksei zur Stopfleber!

Hühnerhaltung – Bodenhaltung
Jeder hat Bilder von Legebatterien im Kopf. Die Tiere kennen kein Tageslicht und müssen auf engstem Raum ihre Eier legen! Auch wenn es im ersten Moment besser klingen mag, so sind Eier aus Bodenhaltung keine Alternative! Auch hier leben die Hühner beengt in ihrem eigenen Dreck und von artgerechter Haltung kann nicht im Entferntesten die Rede sein.
Das Resultat der Massenhaltung ist, dass viele Tiere sich gegenseitig verletzen! Um ein solches Verhalten zu verhindern, werden den Tieren OHNE BETÄUBUNG die Schnäbel gekürzt! Bei Massenhaltungen werden die Tiere (oft schon die Küken) am Kopf gepackt und der Schnabel an einen Walzenfräser gehalten. Dies passiert natürlich am Fließband. Auf Verletzungen wird hier keine Rücksicht genommen!
Ein ebenso scheußliches Verfahren ist das „Küken-Sexen“, bzw. das Küken schreddern! Für die Eierproduktion sind ausschließlich Hennen, also weibliche Küken, von Nutzen. Nach dem Schlüpfen werden dementsprechend die männlichen Küken aussortiert, weggeschmissen, vergast oder geschreddert. ALLES LEBENDIG!
Diese Hühner legen also genauso wenig FREIWILLIG und STÄNDIG Eier wie Milchkühe ihre Milch geben!!! Das ist wieder ein Prozess, den der Mensch dem Tier aufzwingt! Und das zum alleinigen Wohl des Menschen!
Ein weiteres Wohl des Menschen ist ein gut gefüllter Magen zur Weihnachtszeit. Traditionell wird oft Gänsebraten oder Gänsestopfleber aufgetischt!!! Dass dieses Wort alleine schon keinen Brechreiz auslöst, ist mir schlicht ein Rätsel!!!

Gänsestopfleber
4„Die Gänse werden 2-3 Mal täglich mit 1-2 kg Futterbrei gemästet!!! Hierbei wird ihnen das Futter mittels eines Trichters und eines Schlauchs direkt in den Magen gepumpt. Das Ganze bei einer Lebensdauer zischen 12 und 21 Tagen!!!“
Also ICH könnt gerade kotzen!!!
Solange es nicht mein geliebtes Haustier trifft…
„Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt.“
Wilhelm Busch
Ich frage mich, mit welcherlei Maß der Mensch misst. Das eigene Kind, das eigene Haustier (wobei hier manchmal gar kein Unterschied gemacht wird!!) wird verhätschelt und es wird peinlichst genau darauf geachtet, dass sich alle wohlfühlen, das beste Essen in den Napf getischt bekommen – ja sogar eigens GEKOCHT wird! Für das Haustier nur das Beste!!! Warum ausgerechnet DEIN TIER und nicht das andere??? Mit welchem Recht darf ein Hund bei dir im Bett schlafen, während eine Kuh ein Leben lang bei künstlichem Licht auf der Stelle stehen muss?!?!? Ein Katzenbaby lässt dein Herz in Sekunden schmelzen, aber ein Kälbchen kannst du guten Gewissens aufessen!?!? Warum bist du SO entsetzt darüber, dass in anderen Kulturen deine Lieblingstiere als Delikatesse auf dem Speiseplan stehen??
Der Mensch hat es sich angeeignet, den Bezug zu verlieren! Sobald er nichts hört und nichts sieht, ist das auch nicht seine Angelegenheit!!!
Das Fleisch, bzw. die Milch ist ja sowas von gut zurecht gestückelt bzw. abgefüllt worden, dass ja überhaupt nichts mehr an den Ursprung erinnert! Und billisch isses zudem och noch!!! Meister Verdrängung hat alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt!!!
Und was wäre denn aber, wenn man Euren Lieblingswauzi einsperrt und vollstopft, weil man rausgefunden hat, dass Hundefleisch der neuste Foodtrend aus Amerika ist. Na und was die Amis haben, das wollen wir doch schon lange! „HOT DOG“ im wahrsten Sinne des Wortes!!!! In Asien ist der Trend kein Trend mehr und ein Artikel der schweizer Zeitung Blick schreibt, dass unsere schweizer Nachbarn angeblich kulinarisch – zumindest früher einmal – AUF DEN HUND GEKOMMEN SIND!
Warum wird das Karnickel, welches als Haustier gehalten wird, NICHT an Ostern in die Röhre gesteckt? Da holt man sich lieber eins, was man vorher noch nie auf´m Arm hatte. Und die Pferdehalter würden auf dem Volksfest im Leben keine ROSSBRATWURST essen!!! „WIE KANN MAN NUR!??!“
Is ja nur ´n Fisch
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
Albert Schweitzer

Tote Sardinen
Tja und bei Fischen isses dann ganz vorbei! Woran liegt das? Weil Fische nicht so niedlich sind? Ich hab mal jemanden sagen hören: „Weil man Fischen das Leiden nicht ansieht! Fische schreien auch nicht vor Schmerzen!“ Tatsächlich, man hört und sieht nicht, wie sie qualvoll und langsam ersticken, wenn die Netze geleert werden!
Schalentiere schmeisst man lebend in kochendes Wasser, damit sie SCHNELL verbrühen und dadurch „nicht gequält“ werden!!! Na herzlichen Dank!!! Ich erspare Euch einen weiteren Vergleich und lasse Euch NICHT vorstellen, wie es ist, ein geliebtes Tier in kochend heisses Wasser zu schmeissen!!!! Denkt einfach dran. Es ist schnell vorbei! So schlimm isses nicht!!!

Hummer im Eimer
Und meine Lieblingsausrede ist: „Ich ess ja schon kein anderes Fleisch mehr, aber Fisch MUSS man ja essen. Der ist total gesund und wo soll ich sonst mein Vitamin B 12 herbekommen?!“
Is ja richtig, Vitamin B 12 ist hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten. Aber ganz ehrlich – in der heutigen Zeit, wo so ziemlich alles möglich ist, da nehm ich doch lieber ein Pillchen oder ein paar Tröpfchen, um das fehlende Vitamin auszugleichen, als dass zahlreiche Tiere dafür Qualen leiden müssen! WEGEN MIR? NEIN DANKE!!!
Und Hand auf´s Herz: Wieviele von Euch machen sich sonst Gedanken über eine ausreichend, gesunde Ernährung??? Achtet Ihr – trotz Fleisch- und Milchkonsum – darauf, dass Euer Körper mit allem Wichtigen versorgt wird?? Lasst mich raten: eher nich, ABER IHR LEBT TROTZDEM!!! Ach was?! Und stellt Euch vor: ICH AUCH!!!!
Wärst du in der Lage, ein Tier zu schlachten?
„Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet Abscheu vor dem Töten.“
Albert Schweitzer
Diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt. Wenn ich nämlich auf einem Selbstversorgerhof leben würde, wo Tiere unter den besten Umständen leben würden, würde ich sie dann essen?
In der Theorie und vom Prinzip her JA! Denn nur darum geht es ja! Der Mensch hat irgendwann Tiere gegessen, weil das der natürlichen Nahrungskette entsprach.
Praktisch wäre ich definitiv nicht in der Lage, ein Tier zu töten! Weil es in der heutigen Zeit einfach auch nicht mehr nötig ist – zumindest in unserer Gesellschaft! Wir müssen keine Tiere mehr essen, damit wir nicht verhungern!!! Aus diesem Grund ist ein Selbstversorgerhof mit zu schlachtenden Tieren keine Option für mich!
Stellt ihr euch doch mal die Frage. So machen andere die Drecksarbeit und präparieren alles so für euch, dass ihr das ganze Schreckliche nicht mehr erkennen könnt. Klar sitzt es sich so leicht am Tisch mit den Tellern voll von Fleisch, Wurst und Käse! Würde euch das Wasser im Mund immer noch zusammenlaufen, wenn ihr selbst dem Huhn den Kopf abschlagen müsstet? Vielleicht ist es einigen egal, aber andere würden hundert Pro auf ein Stück Fleisch verzichten, wenn sie das Tier dafür selber töten müssten!!!! Aber es ist doch sooo lecker!!!
Vegane Kosmetik
„Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück; sie werden durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir.“
Charles Darwin
Als ich angefangen hab, diesen Beitrag zu schreiben, wollte ich mich noch hauptsächlich auf vegane Ernährung beschränken. Ich ernähre mich erst seit knapp über einem Jahr vegan und meinen Haushalt und meine Lebensweise hatte ich noch nicht vollständig umgekrempelt. Das hatte ich mir für nach und nach als Ziel gesetzt 😉
Mit jedem Artikel den ich geschrieben habe, wurde mir klarer, dass es nicht nur um die Ernährung geht!

Mäuse und Ratten werden in Plastikbehältern „aufbewahrt“
Um Verträglichkeiten zu testen wird Kaninchen Haarspray in die Augen gesprüht! Meerschweinchen bekommen Sonnenschutzmittel gespritzt und werden danach stundenlang mit UV A – Licht bestrahlt! Über Magensonden werden Tieren Stoffe mit zu testenden Giftstoffen eingeführt. Stundenlange Schmerzen und diverse weitere Nebenwirkungen sind die Folge!
Desweiteren sind u.a. Knochen, Haut oder Hufe Bestandteile kosmetischer Produkte. Wenngleich Tiere nicht extra für die Herstellung von Kosmetika getötet werden, so werden die Abfälle (beispielsweise von Schlachtungen) weiter verwendet. Hierbei entsteht zudem noch ein lukratives Geschäft, da diese Abfallprodukte an die Kosmetikhersteller verkauft werden!
Selbst das eigene Haustier, welches eingeschäfert werden muss, soll in Fabriken landen, die tote Tiere zu Inhaltsstoffen „verarbeitet“!!!

Meerschweinchen
5Zwar gilt in der EU seit 2013 ein Verkaufsverbot für an Tieren getestete Kosmetik, allerdings werden in anderen Ländern weiterhin Tests an Tieren durchgeführt. Der Verein Ärzte gegen Tierversuche setzt sich seit langen Jahren für die Rechte von Tieren in der Forschung ein. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie z.B. PETA verhindern sie viele Projekte, die das Tierrecht verletzen! In diesem Zusammenhang können sie beachtliche Erfolge vorweisen!
Die Umstellung ist nicht schwer. Auch in den Drogerien nimmt das Angebot an veganer Kosmetik immer mehr zu. Und tief in die Tasche greifen muss man auch nicht unbedingt. Die DM Eigenmarke BALEA zum Beispiel bietet schon viele vegane Produkte an, genauso wie Rossmann´s ISANA oder Rival De Loop.

Laborratte
Gutes Karma♥
„Der Hund ist ein Ehrenmann – ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen.“
Mark Twain
Ich möchte sogar soweit gehen, dass ICH für MICH behaupte: Indem ich keine Tiere esse, die qualvoll gestorben sind, nehme ich dessen Leid, Qualen und Ängste auch nicht in mich auf. Is jetzt auch wieder ´n bisschen esotherisch, aber ich glaube schon, dass sich diese negativen Energien auf unseren Organismus übertragen können. Und wenn nicht, dann fühl ich mich trotzdem besser 😀 Und mein Gewissen sowieso 😀
BE VEGAN ♥√♥
und
Be painted with love 😀
Quellenangaben:
- 1PETA, „https://www.peta.de/veganismus-und-die-umwelt#.WRoLOeXyjIU
- 2https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/verrottet-plastik-gar-nicht-nur-sehr-langsam
- 3Flensburger Tagesblatt, https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/warum-maennliche-kaelber-in-sh-nur-ein-abfallprodukt-sind-id13652261.html
- 4Gänsestopfleber, https://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/istab/lehrende/hbrunken/angewandte_zoologie/uebungen/tiere_essen/gaense/
- 5https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/infos/kosmetik-chemikalien/118-kosmetik-und-tierversuche